Titel :
|
DEU-Wittenberge - Deutschland Bauleistungen im Hochbau Sanierung Bahnhofsempfangsgebäude Wittenberge - Los 59 -Maler Innen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025043000543798376 / 279846-2025
|
Veröffentlicht :
|
30.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.10.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
02.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
|
DEU-Wittenberge: Deutschland Bauleistungen im Hochbau Sanierung
Bahnhofsempfangsgebäude Wittenberge - Los 59 -Maler Innen
2025/S 84/2025 279846
Deutschland Bauleistungen im Hochbau Sanierung Bahnhofsempfangsgebäude Wittenberge
- Los 59 - Maler Innen
OJ S 84/2025 30/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH
E-Mail: wgw@wg-wittenberge.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Sanierung Bahnhofsempfangsgebäude Wittenberge - Los 59 - Maler Innen
Beschreibung: Im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH erfolgt
die vollständige Sanierung des Bahnhofsempfangsgebäudes in Wittenberge. Das
denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude (Einzeldenkmal) befindet sich auf dem
Bahnhofsvorplatz (Salomon-Herz-Platz) der Stadt Wittenberge. Östlich des Gebäudes
schließen der Hausbahnsteig und der Gleiskörper der Bahn an. Die Brutto - Grundfläche
(BGF) des Gebäudes beträgt 7.564 m² Das Gebäude gliedert sich nach Errichtungszeit und
Nutzung in vier Bauteile: BT A: dreigeschossiger Mauerwerksbau von 1846, Keller mit
Außenwänden aus Feldstein- und Zwischenwänden aus Ziegelmauerwerk, Geschossdecke
über KG tlw. als Ziegelkappendecken, tlw. später massiv, obere Geschossdecken Holzbalken
mit Fehlboden, flaches Drempelgeschoss mit Holzdachstuhl, flach geneigtes Dach mit
Bitumen-/Teerpappdeckung; BT A leerstehend BT B1 und B2: zweigeschossiger
Mauerwerksbau als Erweiterung 1873, Keller mit Ziegelmauerwerk, Geschossdecke über KG
als Ziegelkappendecken, tlw. später massiv, obere Geschossdecke Holzbalken mit
Fehlboden, Kriechdach mit Holzdachstuhl, flach geneigtes Dach mit Bitumen-
/Teerpappdeckung; BT B1 mit zweigeschossigem Saal, BT B2 in Nutzung (Büro- und
Funktionsräume Deutsche Bahn) BT C: eingeschossiger Mauerwerksbau als Erweiterung
1924, Teilunterkellerung, Außenwände in Ortbeton, Decken über KG: Stahlsteindecken
zwischen Trägern Gebäudeabmessungen insgesamt (größte Ausdehnung) Gebäudebreite:
ca. 112 m Gebäudetiefe: ca. 25 m Gebäudehöhe: ca. 17m
Kennung des Verfahrens: 7643676a-fc0b-435a-b08b-b132e6bedb84
Interne Kennung: WB-BHF-59
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Bahnhof 1
Stadt: Wittenberge
Postleitzahl: 19322
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 260 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YE9H5DB
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Sanierung Bahnhofsempfangsgebäude Wittenberge - Los 59 - Maler Innen
Beschreibung: Die in diesem Leistungsverzeichnis beschriebenen Arbeiten umfassen die
Malerarbeiten im Erd- sowie den Obergeschossen des Gebäudes. Die Ausführung der
Mengen erfolgt grundsätzlich in räumlich nicht zusammenhängenden Einzelflächen, verteilt
über das gesamte Gebäude. In den betreffenden Geschossen wurden die Wände
überwiegend mit einem neuen Filzputz versehen, in Teilbereichen der Wände sind auch
Bestandputzflächen vorhanden, die teilweise mit altem Anstrich versehen sind. Die gesamten
Wandflächen sind raumhoch mit einer Silikatfarbe zu beschichten. Das Anstrichsystem
besteht aus einem Grundanstrich, einer Zwischen- und einer Schlussbeschichtung. Durch das
Gewerk Trockenbau sind in allen Räumen abgehängte Gipskartondecken eingezogen worden.
Diese sind geschliffen und werden im Zuge der Malerarbeiten mit einem Gewebe abgeklebt
und erhalten zwei deckende Anstriche. Zu berücksichtigen ist, dass in den Obergeschossen
die Decken als Heizdecken ausgeführt wurden. Alle Farben an Wänden und Decken sind
stumpfmatt. Die Farbtöne sind nach Wahl des Auftraggebers anzubieten und mit der
Architektin durch das Anlegen von Musteranstrichen abzustimmen. Für die Bemusterung sind
gesonderte Anfahrten einzurechnen. Das Schützen der Fußboden sowie von Einbauteilen wie
Fenstern, Fliesen usw. ist im Rahmen der eigenen Malerarbeiten in die Positionen mit
einzukalkulieren, einschl. des Rückbaues und Entsorgens der Materialien. Die Arbeiten
umfassen ca.: - Zellstoff-Vlies mit Dispersionsanstrich auf Deckenflächen: ca. 2900 m2 -
Spachtelarbeiten an Wänden: ca. 300 m2 - Silikatanstrich an Wänden: ca. 8700 m2 -
Leibungen: ca. 1.300 m Gesonderte Anfahrten entsprechend des Bauablauf zur zeitlich
gestaffelten Ausführung der Arbeiten sind in die Kalkulation einzurechnen.
Interne Kennung: WB-BHF-59
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Bahnhof 1
Stadt: Wittenberge
Postleitzahl: 19322
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in das Handelsregister
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YE9H5DB/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE9H5DB
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YE9H5DB
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: U.a. Bezug nehmend auf das Formblatt 124 (VHB) können
Unterlagen nachgereicht werden. Im Angebot geforderte positionsbezogene Angaben zu
Fabrikaten, Typen, Herstellern können, falls unvollständig oder fehlend auf Forderung
nachgereicht werden. Unterlagen, in welchen Preise / Kalkulationen (z.B. Formblatt 223
(VHB)) einzutragen sind, können nicht nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Jeder Bieter hat mit seinem Angebot seine
Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Präqualifizierte
Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch eine Eintragung in die allgemein
zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der
Eignung mit dem Angebot die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) ausgefüllt
vorzulegen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wohnungsbaugesellschaft der Stadt
Wittenberge mbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH
Registrierungsnummer: DE138 975 797
Postanschrift: Parkstraße 90
Stadt: Wittenberge
Postleitzahl: 19322
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
E-Mail: wgw@wg-wittenberge.de
Telefon: +49 38779253-0
Fax: +49 38779253-99
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1e2bd0e2-85f2-4559-904e-0c99a4f2673e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 09:19:45 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE9H5DB
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE9H5DB/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-279846-2025-DEU.txt
|
|