Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wiesbaden - Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Vernichtung/Entsorgung datengeschützter Informationsträger
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025043000435097176 / 278718-2025
Veröffentlicht :
30.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.08.2029
Angebotsabgabe bis :
10.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90500000 - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
DEU-Wiesbaden: Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs-
und anderen Abfällen Vernichtung/Entsorgung datengeschützter
Informationsträger

2025/S 84/2025 278718

Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Vernichtung/Entsorgung datengeschützter Informationsträger
OJ S 84/2025 30/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für
Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Vernichtung/Entsorgung datengeschützter Informationsträger
Beschreibung: Vernichtung/Entsorgung datengeschützter Informationsträger (Schriftgut,
sonstige Informationsträger) -Rahmenvereinbarung-
Kennung des Verfahrens: 5330ed83-05bb-4ec9-b6c6-0bf58dbdc218
Interne Kennung: VG-0437-2025-0037
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und
anderen Abfällen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort

Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Limburg-Weilburg (DE723)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Werra-Meißner-Kreis (DE737)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Vorlage eines aktuellen, nachvollziehbaren Datenschutz- und
Sicherheitskonzepts, das den Vorgaben der DIN 66399 Teile 1-3 entspricht,
Ablaufbeschreibung, Rolloutkonzept für die Lieferung und Einweisung der Container/Behälter,
Abhol-/Wechselkonzept für die Container/Behälter Bei geplantem Einsatz von
Nachunternehmern: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235) Bei
Bildung einer Bietergemeinschaft: Erklärung betreffend Bietergemeinschaft gemäß den
Anforderungen der Bewerbungsbedingungen (Vordruck 632EU/Ziffer 5) Der Bieter, der den
Zuschlag erhalten soll, muss nach Aufforderung der Vergabestelle vor Zuschlagserteilung
folgende Belege in Kopie vorlegen: Bestätigung der zuständigen Krankenkasse und/oder
Minijobzentrale bzw. Knappschaft, dass das Beitragskonto keine offenen Beiträge aufweist,
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, aus der hervorgeht, dass eine
Mitgliedschaft besteht und dass die Zahlungsverpflichtungen zur Gesetzlichen
Unfallversicherung aktuell erfüllt sind, Versicherungsbestätigung über eine bestehende
Haftpflichtversicherung mit ausgewiesener Deckungssumme für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden und Laufzeit (Können entsprechende Dokumente nicht zeitnah vorgelegt
werden, wird das Angebot wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen. Die Nachweise bzw.
Bescheinigungen zu den Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft und Haftpflichtversicherung
müssen gültig bzw. aktuell und dürfen nicht abgelaufen sein. Bei geplantem Einsatz von
Nachunternehmern von jedem Nachunternehmer, bei Bietergemeinschaft von jedem Mitglied.)
Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Korruption: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer
entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Betrugsbekämpfung: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe
einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Zahlungsunfähigkeit: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe
einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)

Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Bestätigung
des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Bestätigung
des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Entrichtung von Steuern: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch
Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für
Liefer- und Dienstleistungen)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen)

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Dienststellen im Regierungsbezirk Darmstadt
Beschreibung: Los 1 Dienststellen im Regierungsbezirk Darmstadt : Anzahl der
Anfahrtstellen: ca. 397 Menge: ca. 1.336 t/Jahr Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine
bestimmte Mindestmenge besteht nicht. Betreffend die Vernichtung von datengeschütztem
Papier werden als maximale Höchstmengen, die über diese Rahmenvereinbarung abgerufen
werden können, für Los 1 Dienststellen im Regierungsbezirk Darmstadt 9.620 Tonnen,
festgelegt. Die jeweils maximale Höchstmenge ergibt sich aus der geschätzten Menge für die
maximale Vertragslaufzeit von 6 Jahren zuzüglich 20 % als Bedarfserweiterungsmenge. Bei
Erreichen dieser Höchstmenge endet der Vertrag, auch wenn das angegebene Ende der
Vertragslaufzeit noch nicht erreicht ist. Angebote, welche Abweichungsklauseln bezüglich des
kalkulatorischen Vertragsvolumens und ggf. hieraus resultierend auch der Rechnungsstellung
enthalten, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen. Gleiches gilt für
Angebote mit Mindestmengen.
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .

Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Vorlage eines gültigen Entsorgungsfachbetriebszertifikats (Efb) mit Anlage
(oder vergleichbar), Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Der Bieter hat
einen Nachweis vorzulegen, dass er im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschrift des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-

Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug). Der Nachweis darf nicht älter als 6
Monate seit Bekanntmachung dieses Verfahrens sein. Bei geplantem Einsatz von
Nachunternehmern von jedem Nachunternehmer, bei Bietergemeinschaft von jedem Mitglied.)

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Formular Eigenerklärung (Vordruck) bezüglich Sozialabgaben,
Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung, Umsatz des Bieters und/oder
Nachunternehmers und/oder der Bietergemeinschaft der vergangenen 3 Jahre (2022-2024),
bezogen auf den Gesamtumsatz sowie auf die vorliegende Leistungsart

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzangaben über die in den letzten
3 Jahren erbrachten, wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung,
Umfang, öffentliche und/oder private Empfänger der Leistung, Ansprechpartner, Telefon, E-
Mail-Adresse, Erbringungszeitpunkt, Wert (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art
und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. Wird Los 1 Dienststellen im
Regierungsbezirk Darmstadt beboten, ist eine Referenzangabe dann geeignet, wenn die
Referenzangabe die Vernichtung von datengeschütztem Papier von ca. 1.000 Tonnen pro
Jahr nachweist. Wird Los 2 Dienststellen im Regierungsbezirk Gießen beboten, ist eine
Referenzangabe dann geeignet, wenn sie die Vernichtung von datengeschütztem Papier von
ca. 270 Tonnen pro Jahr nachweist. Wird Los 3 Dienststellen im Regierungsbezirk Kassel
beboten, ist eine Referenzangabe dann geeignet, wenn sie die Vernichtung von
datengeschütztem Papier von ca. 450 Tonnen pro Jahr nachweist. Werden mehrere Lose
beboten, ist eine Referenzangabe dann geeignet, wenn sie der Addition der oben genannten
Mengen der bebotenen Lose entspricht. Der geforderte Umfang kann durch Aufaddieren
mehrere Referenzangaben erreicht werden, insofern diese der Art der Leistung entsprechen
und im Zeitraum desselben Jahres erbracht wurden.), Nachweis Vernichtungszertifikat eines
Sicherheits- oder Datenschutzaudits oder Zertifikat ISO 9001:2015 (oder vergleichbar)
betreffend die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, Beschreibung der
technischen Ausstattung des Bieters und/oder Nachunternehmers und/oder der
Bietergemeinschaft

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Datenschutz- und Sicherheitskonzept/Ablaufbeschreibung
Beschreibung: Datenschutz- und Sicherheitskonzept/Ablaufbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rolloutkonzept für die Lieferung und Einweisung der Container/Behälter
Beschreibung: Rolloutkonzept für die Lieferung und Einweisung der Container/Behälter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Abhol-/Wechselkonzept für die Container/Behälter

Beschreibung: Abhol-/Wechselkonzept für die Container/Behälter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.hessen.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194b7a165be-
6ff9d3211209d9a2

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56
VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben
haben. Bei Bietergemeinschaften ist diese von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft
einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1
Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3
Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang
der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15
Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land
Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -
Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land Hessen, vertreten durch das
Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-
ZB)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Dienststellen im Regierungsbezirk Gießen
Beschreibung: Los 2 Dienststellen im Regierungsbezirk Gießen : Anzahl der Anfahrtstellen:
ca. 84 Altpapier: ca. 363 t/Jahr Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine bestimmte
Mindestmenge besteht nicht. Betreffend die Vernichtung von datengeschütztem Papier
werden als maximale Höchstmengen, die über diese Rahmenvereinbarung abgerufen werden
können, für Los 2 Dienststellen im Regierungsbezirk Gießen 2.615 Tonnen festgelegt. Die
jeweils maximale Höchstmenge ergibt sich aus der geschätzten Menge für die maximale
Vertragslaufzeit von 6 Jahren zuzüglich 20 % als Bedarfserweiterungsmenge. Bei Erreichen
dieser Höchstmenge endet der Vertrag, auch wenn das angegebene Ende der
Vertragslaufzeit noch nicht erreicht ist. Angebote, welche Abweichungsklauseln bezüglich des
kalkulatorischen Vertragsvolumens und ggf. hieraus resultierend auch der Rechnungsstellung
enthalten, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen. Gleiches gilt für
Angebote mit Mindestmengen.
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Limburg-Weilburg (DE723)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Vorlage eines gültigen Entsorgungsfachbetriebszertifikats (Efb) mit Anlage
(oder vergleichbar), Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Der Bieter hat
einen Nachweis vorzulegen, dass er im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschrift des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-
Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug). Der Nachweis darf nicht älter als 6
Monate seit Bekanntmachung dieses Verfahrens sein. Bei geplantem Einsatz von
Nachunternehmern von jedem Nachunternehmer, bei Bietergemeinschaft von jedem Mitglied.)

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Formular Eigenerklärung (Vordruck) bezüglich Sozialabgaben,
Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung, Umsatz des Bieters und/oder
Nachunternehmers und/oder der Bietergemeinschaft der vergangenen 3 Jahre (2022-2024),
bezogen auf den Gesamtumsatz sowie auf die vorliegende Leistungsart

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzangaben über die in den letzten
3 Jahren erbrachten, wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung,
Umfang, öffentliche und/oder private Empfänger der Leistung, Ansprechpartner, Telefon, E-
Mail-Adresse, Erbringungszeitpunkt, Wert (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art
und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. Wird Los 1 Dienststellen im
Regierungsbezirk Darmstadt beboten, ist eine Referenzangabe dann geeignet, wenn die
Referenzangabe die Vernichtung von datengeschütztem Papier von ca. 1.000 Tonnen pro
Jahr nachweist. Wird Los 2 Dienststellen im Regierungsbezirk Gießen beboten, ist eine
Referenzangabe dann geeignet, wenn sie die Vernichtung von datengeschütztem Papier von
ca. 270 Tonnen pro Jahr nachweist. Wird Los 3 Dienststellen im Regierungsbezirk Kassel
beboten, ist eine Referenzangabe dann geeignet, wenn sie die Vernichtung von
datengeschütztem Papier von ca. 450 Tonnen pro Jahr nachweist. Werden mehrere Lose
beboten, ist eine Referenzangabe dann geeignet, wenn sie der Addition der oben genannten
Mengen der bebotenen Lose entspricht. Der geforderte Umfang kann durch Aufaddieren
mehrere Referenzangaben erreicht werden, insofern diese der Art der Leistung entsprechen
und im Zeitraum desselben Jahres erbracht wurden.), Nachweis Vernichtungszertifikat eines
Sicherheits- oder Datenschutzaudits oder Zertifikat ISO 9001:2015 (oder vergleichbar)
betreffend die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, Beschreibung der
technischen Ausstattung des Bieters und/oder Nachunternehmers und/oder der
Bietergemeinschaft

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Datenschutz- und Sicherheitskonzept/Ablaufbeschreibung
Beschreibung: Datenschutz- und Sicherheitskonzept/Ablaufbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rolloutkonzept für die Lieferung und Einweisung der Container/Behälter
Beschreibung: Rolloutkonzept für die Lieferung und Einweisung der Container/Behälter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Abhol-/Wechselkonzept für die Container/Behälter
Beschreibung: Abhol-/Wechselkonzept für die Container/Behälter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.hessen.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194b7a165be-
6ff9d3211209d9a2

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56
VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben
haben. Bei Bietergemeinschaften ist diese von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft
einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1
Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3
Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang
der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15
Kalendertage vergangen sind.

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land
Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -
Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land Hessen, vertreten durch das
Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-
ZB)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Dienststellen im Regierungsbezirk Kassel
Beschreibung: Los 3 Dienststellen im Regierungsbezirk Kassel Anzahl der Anfahrtstellen: ca.
190 Menge: ca. 608 t/Jahr Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine bestimmte
Mindestmenge besteht nicht. Betreffend die Vernichtung von datengeschütztem Papier
werden als maximale Höchstmengen, die über diese Rahmenvereinbarung abgerufen werden
können, für Los 3 Dienststellen im Regierungsbezirk Kassel 4.380 Tonnen festgelegt. Die
jeweils maximale Höchstmenge ergibt sich aus der geschätzten Menge für die maximale
Vertragslaufzeit von 6 Jahren zuzüglich 20 % als Bedarfserweiterungsmenge. Bei Erreichen
dieser Höchstmenge endet der Vertrag, auch wenn das angegebene Ende der
Vertragslaufzeit noch nicht erreicht ist. Angebote, welche Abweichungsklauseln bezüglich des
kalkulatorischen Vertragsvolumens und ggf. hieraus resultierend auch der Rechnungsstellung
enthalten, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen. Gleiches gilt für
Angebote mit Mindestmengen.
Interne Kennung: LOT-0003

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .

Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: .
Postleitzahl: .
Land, Gliederung (NUTS): Werra-Meißner-Kreis (DE737)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Vorlage eines gültigen Entsorgungsfachbetriebszertifikats (Efb) mit Anlage
(oder vergleichbar), Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Der Bieter hat
einen Nachweis vorzulegen, dass er im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschrift des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-
Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug). Der Nachweis darf nicht älter als 6
Monate seit Bekanntmachung dieses Verfahrens sein. Bei geplantem Einsatz von
Nachunternehmern von jedem Nachunternehmer, bei Bietergemeinschaft von jedem Mitglied.)

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Formular Eigenerklärung (Vordruck) bezüglich Sozialabgaben,
Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung, Umsatz des Bieters und/oder

Nachunternehmers und/oder der Bietergemeinschaft der vergangenen 3 Jahre (2022-2024),
bezogen auf den Gesamtumsatz sowie auf die vorliegende Leistungsart

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzangaben über die in den letzten
3 Jahren erbrachten, wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung,
Umfang, öffentliche und/oder private Empfänger der Leistung, Ansprechpartner, Telefon, E-
Mail-Adresse, Erbringungszeitpunkt, Wert (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art
und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. Wird Los 1 Dienststellen im
Regierungsbezirk Darmstadt beboten, ist eine Referenzangabe dann geeignet, wenn die
Referenzangabe die Vernichtung von datengeschütztem Papier von ca. 1.000 Tonnen pro
Jahr nachweist. Wird Los 2 Dienststellen im Regierungsbezirk Gießen beboten, ist eine
Referenzangabe dann geeignet, wenn sie die Vernichtung von datengeschütztem Papier von
ca. 270 Tonnen pro Jahr nachweist. Wird Los 3 Dienststellen im Regierungsbezirk Kassel
beboten, ist eine Referenzangabe dann geeignet, wenn sie die Vernichtung von
datengeschütztem Papier von ca. 450 Tonnen pro Jahr nachweist. Werden mehrere Lose
beboten, ist eine Referenzangabe dann geeignet, wenn sie der Addition der oben genannten
Mengen der bebotenen Lose entspricht. Der geforderte Umfang kann durch Aufaddieren
mehrere Referenzangaben erreicht werden, insofern diese der Art der Leistung entsprechen
und im Zeitraum desselben Jahres erbracht wurden.), Nachweis Vernichtungszertifikat eines
Sicherheits- oder Datenschutzaudits oder Zertifikat ISO 9001:2015 (oder vergleichbar)
betreffend die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, Beschreibung der
technischen Ausstattung des Bieters und/oder Nachunternehmers und/oder der
Bietergemeinschaft

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Datenschutz- und Sicherheitskonzept/Ablaufbeschreibung
Beschreibung: Datenschutz- und Sicherheitskonzept/Ablaufbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rolloutkonzept für die Lieferung und Einweisung der Container/Behälter
Beschreibung: Rolloutkonzept für die Lieferung und Einweisung der Container/Behälter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Abhol-/Wechselkonzept für die Container/Behälter
Beschreibung: Abhol-/Wechselkonzept für die Container/Behälter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)

Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.hessen.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194b7a165be-
6ff9d3211209d9a2

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56
VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben
haben. Bei Bietergemeinschaften ist diese von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft
einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1
Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3

Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang
der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15
Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land
Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -
Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land Hessen, vertreten durch das
Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-
ZB)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für
Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)
Registrierungsnummer: DE 212 133 546
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de
Telefon: +4961170384012
Fax: +49611327638412
Internetadresse: https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +496151126603
Fax: +49611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 157ba507-bce2-4aba-b74b-f9b3427f0c4f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 14:09:32 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025

Referenzen:
https://vergabe.hessen.de
https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194b7a165be-6ff9d3211209d
9a2
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-278718-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau