(1) Searching for "2024061403581145186" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Bauarbeiten für Schwimmbäder Neubau Sportschwimmhalle Ost - DEU-Leipzig
Bauarbeiten für Schwimmbäder
Dokument Nr...: 354490-2024 (ID: 2024061403581145186)
Veröffentlicht: 14.06.2024
*
DEU-Leipzig: Deutschland Bauarbeiten für Schwimmbäder Neubau
Sportschwimmhalle Ost
2024/S 115/2024 354490
Deutschland Bauarbeiten für Schwimmbäder Neubau Sportschwimmhalle Ost
OJ S 115/2024 14/06/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sportbäder Leipzig GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau Sportschwimmhalle Ost
Beschreibung: Los 31 - Freianlagen
Kennung des Verfahrens: 79460234-1317-4dec-a3df-b1b5dbbbd7bb
Interne Kennung: 24-011-024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen Angebote und
Teilnahmeanträge können nur elektronisch über www.evergabe.de unter Nutzung der
Software AI Bietercockpit abgegeben werden. Teilnehmer-/Bieterfragen sind ausschließlich
elektronisch an die Vergabestelle zu richten. Es sind die dafür vorgesehenen Werkzeuge der
Vergabeplattform www.evergabe.de bzw. der Software AI Bietercockpit zu benutzen. Durch
die Vergabestelle wird vom voraussichtlichen Zuschlagsbieter eine Auskunft aus dem
Wettbewerbsregister eingeholt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6. Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Regelungen nach § 123 - 126 GWB. Der
Teilnehmer hat die entsprechenden Eigenerklärungen und Nachweise gem. den in der
Bekanntmachung benannten Auswahl- und Eignungskriterien vorzulegen. Darüberhinaus sind
durch die Unternehmen die Vorgaben gemäß Verordnung (EU) 2022/576 in der jeweils bei
Abgabe des Angebots / des Teilnahmeantrags (bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb)
geltenden Fassung einzuhalten.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Neubau Sportschwimmhalle Ost
Beschreibung: Sicherungsmaßnahmen: - 23 Stk. Kronenpflegemaßnahmen an
Bestandsgehölzen - 50 m Bauzaun liefern, aufstellen, vorhalten, mehrmals umsetzen
Kampfmittelerkundung: - 2 Tage baubegleitende Fachkundigenaufsicht inkl.
Personaleinweisung Abbruch/Wiedereinbau: - 250 m² Baustraße beräumen - 500 m²
Grasnarbe abschieben, teilweise in Handarbeit - 100 m Randeinfassungen abbrechen - 125 m
Einzeiler CU-Pflaster lösen, lagern, wiedereinbauen - 120 m Natursteinbord ausbauen, lagern,
wiedereinbauen - 280 m² Pflasterbeläge aufnehmen, lagern, wiedereinbauen - 40 m³
Hindernisse im Boden abbrechen Erdarbeiten: - 465 m³ Boden lösen, laden, entsorgen - 150
m Rohrleitungsgräben bis 1,75 m herstellen - 210 m Kabelgraben herstellen - 225 m³
Füllboden liefern, einbauen - 4.720 m² Planum für befestigte Flächen erstellen Befestigte
Flächen: - 700 m³ FSS/STS MG 0/32 bzw. 0/45 liefern, einbauen - 625 m² Betonpflaster 23-
57x20x8cm liefern, verlegen - 250 m Betonpflaster als Ein- oder Zweizeiler liefern, verlegen -
230 m Betonbordsteine liefern, einbauen - 200 Stück Blindenleitplatten liefern, verlegen - 200
m² Mosaikpflaster Rhyolith liefern, verlegen - 190 m² Betongroßplatten 60x100x14 cm liefern,
einbauen - 20 m² Asphaltfahrbahn BK1,8 herstellen - 350 m² Wassergebundene Wegedecke
herstellen Baukonstruktionen: - 25 m Betonblockstufen mit Aufmerksamkeitsstreifen und
Wandeinbauleuchten liefern, einbauen - 6 m Edelstahlhandlauf herstellen - 8 m
Edelstahlgeländer herstellen - 60 m Sichtbeton-Winkelelemente H=80 cm liefern einbauen - 4
m Sichtbetonscheiben liefern, an Lichtschacht dübeln - 45 m Sichtbeton-Winkelelemente,
Sichtseite innen H 55-90 cm, L bis 1,88 m liefern, einbauen an Fassade Technische Anlagen:
- 150 m Abwasserleitung bis DN/OD 160 liefern, einbauen - 2 Stück RW-Schacht DN1000
liefern, einbauen - 5 Stück Straßenabläufe 30x50 cm liefern, einbauen - 3 Stück Hofabläufe
30x30 cm, Beton liefern, einbauen - 115 m Schlitzrinne NW150 mit 9 Stück Sinkkästen liefern,
einbauen - 210 m Fassadenrinne liefern, einbauen - 2 m³ Sickerrigolen herstellen - 285 m
Grundleitungen spülen, prüfen, mit Kamera befahren - 300 m Elektrokabel Erdkabel NYY-J bis
5x16 mm2 liefern, verlegen - 6 Stück Mastleuchten liefern, einbauen - 20 Stück
Wandeinbauleuchten liefern, einbauen - 2 Stück Brauchwasserentnahmestellen an PE-HD
Leitung herstellen Ausstattung / Einbauten: - 1 Stk. Baumschutzrost inkl. Gittern liefern,
einbauen - 3 Stk. Sizbänke liefern, aufstellen - 56 Stk. Fahrradanlehnbügel Edelstahl liefern,
einbauen - 20 Stk. Poller Edelstahl z.T. herausnehmbar liefern, einbauen Vegetationsflächen:
- 1800 m² Baugrund lockern - 300 m² vorhandenen Oberboden andecken - 185 m³ Oberboden
liefern, einbauen - 1800 m² Rasen/Wiesenansaat - 4 Stück Hochstämme liefern, Pflanzen auf
Grundstück - 115 m² Staudenmischpflanzung ausführen - 32 Stück Hochstämme Pflanzen auf
Ersatzgrundstück inkl. Baustelleneinrichtung und Flächenwiederherstellung Wiesenansaat -
Fertigstellungspflege + 2 Jahre Entwicklungspflege
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/09/2024
Enddatum der Laufzeit: 21/02/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber sind die Sportbäder Leipzig GmbH. Die Sportbäder
Leipzig GmbH ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der Kommunalen Wasserwerke Leipzig
GmbH. Die Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH, Bereich Beschaffung, sind von der
Sportbäder Leipzig GmbH beauftragt, die Abwicklung der Ausschreibung und die
Vertragsgestaltung einschließlich Nachtragsverhandlung durchzuführen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Nachweis der Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(als Berufsregister gilt das Handelsregister, die Handwerksrolle oder das Mitgliedsverzeichnis
der IHK) (gemäß Formblatt 124 der Vergabeunterlagen) - Bescheinigung der Krankenkasse
über Beitragszahlung - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über Beitragszahlung
(gemäß Formblatt 124 der Vergabeunterlagen) Ein Bieter der seinen Wohnsitz nicht in
Deutschland hat, hat gleichwertige Nachweise und Erklärungen vorzulegen. Alle Nachweise
müssen zum Abgabezeitpunkt des Angebotes gültig sein. Präqualifizierte Unternehmen führen
den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von anderen
Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind
oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen
haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot / bei Teilnahmewettbewerb mit
dem Teilnahmeantrag den das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen
auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe
der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in
die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der anderen Unternehmen) auf
gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher
Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei Bieter-
bzw. Bewerbergemeinschaften (BG) sind die vorab genannten Nachweise von jedem Mitglied
der BG vorzulegen. Zum Nachweis des Vorliegens einer BG muss zudem eine ausdrückliche
Erklärung der BG mit dem Angebot /bei Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag
eingereicht werden, in welchem die Mitglieder der BG benannt werden sowie dasjenige
Mitglied der BG, welches die BG im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem
Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die Erklärung muss von sämtlichen Mitgliedern
unterzeichnet sein. Fehlende Nachweise und Erklärungen können nachgefordert werden.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation gem. Formblatt VHB 124 -
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung gem.
Formblatt VHB 124 Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis
der Eignung mit dem Angebot / bei Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag das
ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von anderen
Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind
die Eigenerklärungen (auch die der anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch
Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. darüberhinaus wird gefordert: -
Angaben über die etwaige Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen einschl.
Nachweis, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen
(Verpflichtungserklärung) - aktuelle Bestätigung eines bestehenden
Haftpflichtversicherungsschutzes, mindestens für den Zeitraum der Realisierungszeit der
ausgeschriebenen Leistung, mit Ausweisung der Deckungssummen von min. 3 Mio. EUR
pauschal für Personen- und Sachschäden mit min. 2-facher Jahresmaximierung. Dieser
Versicherungsnachweis kann erbracht werden, durch: a) Vorlage der Versicherungspolice
(Kopie) und Nachweis (Versicherungsbestätigung), dass die zur Wahrung des
Versicherungsschutzes notwendige/n Prämienzahlung/en für die Vertragslaufzeit geleistet
wurde/n oder b) einen Versicherungsnachweis für die gesamte Vertragslaufzeit, ohne
Einschränkungen. - Eigenerklärung zur Bestätigung über die Einhaltung der gesetzlichen
Bestimmungen des Mindestlohngesetzes (MiLoG) - Eigenerklärung zur Einhaltung
menschenrechts- und umweltbezogener Sorgfaltspflichten laut
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) - Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 833/2014 in
der jeweils geltenden Fassung Bei Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaften (BG) sind die vorab
genannten Nachweise von jedem Mitglied der BG vorzulegen. Zum Nachweis des Vorliegens
einer BG muss zudem eine ausdrückliche Erklärung der BG mit dem Angebot /bei
Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden, in welchem die
Mitglieder der BG benannt werden sowie dasjenige Mitglied der BG, welches die BG im
vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die
Erklärung muss von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnet sein.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Angaben gemäß Formblatt 124 der Vergabeunterlagen. Bezüglich der
anzugebenden Referenzen gem. Eigenerklärung zur Eignung wird folgendes gefordert:
Referenzangaben für eine mit dem Leistungsumfang vergleichbare Leistung innerhalb der
letzten 5 Jahre gem. Formblatt VHB_444
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
1900b9e907d-3ddeb19738311a26
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen
des § 16a EU VOB/A.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
Zusätzliche Informationen: Die Teilnahme von Bietern oder Bevollmächtigten an der
Angebotsöffnung ist ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Registrierungsnummer: DE152850216
Postanschrift: Johannisgasse 7/9
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: evergabe.wasserwerke@l.de
Telefon: +49341 9693412
Internetadresse: https://www.l.de/wasserwerke/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder
Dienstleistungen erwirbt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 0341 9773800
Fax: 0341 9771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-8001
Offizielle Bezeichnung: Sportbäder Leipzig GmbH
Registrierungsnummer: DE239358105
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: sportbaeder@L.de
Telefon: +49341 9692329
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-8002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 659a1465-9327-4ea5-a60d-9cb2df0a11a7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/06/2024 09:30:11 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 115/2024
Datum der Veröffentlichung: 14/06/2024
Referenzen:
https://www.l.de/wasserwerke/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-354490-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|