Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024052301383592587" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Call-Center  Callcenter-Dienstleistungen Berliner Bäder-Betriebe - DEU-Berlin
Call-Center
Dokument Nr...: 303476-2024 (ID: 2024052301383592587)
Veröffentlicht: 23.05.2024
*
  DEU-Berlin: Deutschland  Call-Center  Callcenter-Dienstleistungen
Berliner Bäder-Betriebe
   2024/S 99/2024 303476
   Deutschland  Call-Center  Callcenter-Dienstleistungen Berliner Bäder-Betriebe
   OJ S 99/2024 23/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Berliner Bäder-Betriebe AöR
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Callcenter-Dienstleistungen Berliner Bäder-Betriebe
            Beschreibung: Aussschreibung eines Dienstleistungsvertrages für Callcenter-Dienstleistungen
            der Berliner Bäder-Betriebe. Laufzeit: 2 Jahre fix + 2 x 12 Monate optional.
	    Kennung des Verfahrens: 3acff2ae-6841-4de2-8cb3-d891d83cbc5e
	    Interne Kennung: BBB-2024-0074
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79512000 Call-Center
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Sachsendamm 61
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10829
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Etwaige Rückfragen oder der Wunsch nach zusätzlichen
            Auskünften sind über die Vergabeplattform der Vergabekooperation Berlin an den
            Auftraggeber zu richten. Eine mündliche beziehungsweise fernmündliche Kontaktaufnahme ist
            gem. § 9 Abs. 2 VgV nicht zulässig und wird nicht beantwortet. Hinweis zu Informationen über
            die öffentliche Öffnung (Feld BT- 132 - Datum/Zeitpunkt m Datum/Zeitpunkt der
            Angebotsöffnung): Gemäß § 55 Ziffer 2 VGV, sind Bieter bei der Öffnung von
            Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten nicht zugelassen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
     2.1.6. Ausschlussgründe:
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §
              123 bzw. § 124 GWB
              Konkurs: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Korruption: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §
              123 bzw. § 124 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §
              123 bzw. § 124 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Betrugsbekämpfung: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gemäß § 123 bzw. § 124
	      GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß § 123 bzw. §
	      124 GWB
              Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß § 123
              bzw. § 124 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß § 123
              bzw. § 124 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Entrichtung von Steuern: gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              gemäß § 123 bzw. § 124 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Callcenter-Dienstleistungen Berliner Bäder-Betriebe
            Beschreibung: Aussschreibung eines Dienstleistungsvertrages für Callcenter-Dienstleistungen
            der Berliner Bäder-Betriebe. Laufzeit: 2 Jahre fix + 2 x 12 Monate optional. Zwingender
	    Vertragsbeginn: 01.09.2024
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79512000 Call-Center
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Sachsendamm 61
	      Stadt: Berlin
	      Postleitzahl: 10829
	      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, den Vertrag durch einseitige zugangsbedürftige
            schriftliche Erklärung mit einer Frist von drei Monaten zum jeweiligen Vertragsende zu den
	    angebotenen Konditionen (optionale Leistungen - Preisangaben sind zwingend zu machen)
            um einen Zeitraum von jeweils 12 Monaten zu verlängern. Diese Option kann insgesamt
            zweimal ausgeübt werden.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
            Beschreibung: Bei bleibenden Bedarfen ist nach Ende der gegenwärtig geplanten
	    Leistungserbringung (2 Jahre fix plus 2 x 12 Monate optional) ein wiederkehrendes
            Ausschreibungsverfahren möglich.
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Zusätzliche Informationen: Es gelten die Bedingungen gemäß Bewerbungsbedingungen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: (a) Handelsregisterauszug Nachweis der Eintragung im Handelsregister des
            Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, der nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt
	    des Ablaufs der Angebotsfrist sein darf. (b) Alternativer Nachweis Sofern der Bieter, das
	    Mitglied einer Bietergemeinschaft oder Dritte (im Falle einer Eignungsleihe) nicht im
            Handelsregister verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf
            andere Weise. Für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs-
            oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in
            Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.
            Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2014/18
            /EG, Abl. L 94 v. 28. März 2014, S. 65, aufgeführt.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: (a) Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder
	      Betriebshaftpflichtversicherung Mindestanforderung: Die Deckungssumme der Berufs-
              beziehungsweise Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Sach-, Personen
              und Vermögensschäden 1.000.000 Euro. (b) Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den
              Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags für die letzten drei
              abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist (2021, 2022, 2023)
              Mindestanforderung: Hinsichtlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des hier zu
	      vergebenden Auftrags wird ein durchschnittlicher Mindestjahresumsatz der letzten drei
              Geschäftsjahre von je 250.000,00 Euro gefordert. Für den Gesamtumsatz wird ein
              durchschnittlicher Mindestjahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre von je 500.000,00
	      Euro gefordert
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: (a) Referenzen Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in
	      Form einer Liste der in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten
	      wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitraums sowie des
              öffentlichen oder privaten Empfängers. Mindestanforderung: Es wird der Nachweis von
	      Erfahrungen im Bereich der hier zu vergebenden Leistungen durch Angabe von mindestens
              drei, in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist im Wesentlichen ausgeführten,
              Referenzaufträgen gefordert. Diese Referenzaufträge müssen nach Art, Umfang und
	      Schwierigkeit mit den unter Ziffer 3.2 der Bewerbungsbedingungen sowie mit den in der
	      Leistungsbeschreibung dargestellten Merkmalen mit der hier zu vergebenden Leistung
	      vergleichbar sein. MUSS-Anforderungen: Nennung mindestens einer Referenz in
              Zusammenarbeit mit einem öffentlichen Auftraggeber Nennung mindestens einer Referenz
              aus der hervorgeht, dass ein Anrufvolumen von mind. 8.000 Calls monatlich bewältigt wurde
              Nachweis über die Eignung/Befähigung Datenschutzrechtliche Bestimmungen mittels
              Zertifizierung nach ISO 27001. (b) Angaben zur technischen Ausrüstung, um die Leistung
              erbringen zu können (c) Nennung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (d)
	      Unterauftragsvergabe Angabe, welche Teile des Auftrags der Wirtschaftsteilnehmer als
              Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, sofern bereits eine derartige Aussage möglich ist.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
	    Bezeichnung: QK1 - Trainingskonzept
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: QK2 - Coachingkonzept
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: QK3 - Ressourcen
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeplattform.bwb.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18eec08d24e-
	    6dc40813f9ea76b
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
	    Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 25/06/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 67 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Ein Anspruch der Bieter auf eine Nachforderung von Unterlagen
	    besteht nicht.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 25/06/2024 12:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Rügen wegen erkannter Verstöße gegen
            Vergabevorschriften sind gegenüber der unter Ziffer 2 genannten Kontaktstelle innerhalb einer
            Frist von zehn Kalendertagen zu erheben (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum
            Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem
            Auftraggeber gerügt werden, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB. Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3
            S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr
	    als 10 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers vergangen sind, einer
            Rüge nicht abhelfen zu wollen.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Berliner
            Bäder-Betriebe AöR
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Berliner Bäder-Betriebe AöR
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
              Offizielle Bezeichnung: Berliner Bäder-Betriebe AöR
	      Registrierungsnummer: DE176635369
	      Postanschrift: Sachsendamm 61
	      Stadt: Berlin
	      Postleitzahl: 10829
	      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergaben@berlinerbaeder.de
	      Telefon: +493078732722
	      Fax: +49 3078732710
	      Internetadresse: https://vergabeplattform.bwb.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	      function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18eec08d24e-6dc40813f9ea76b
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Federführendes Mitglied
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
	    Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
            Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10825
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
	    Telefon: +49 3090138316
	    Fax: +49 3090137613
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 11466653-d456-4999-b657-dac8db4ff1be - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/05/2024 13:26:53 (UTC+2)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 99/2024
            Datum der Veröffentlichung: 23/05/2024
Referenzen:
https://vergabeplattform.bwb.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18eec08d24e-6dc4081
3f9ea76b
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-303476-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau