Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024031201184631955" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Installation von Lüftungsanlagen  Lüftungs- und Kältetechnik - DEU-Berlin
Installation von Lüftungsanlagen
Installation von kältetechnischen Anlagen
Dokument Nr...: 148092-2024 (ID: 2024031201184631955)
Veröffentlicht: 12.03.2024
*
  DEU-Berlin: Deutschland  Installation von Lüftungsanlagen  Lüftungs-
und Kältetechnik
   2024/S 51/2024 148092
   Deutschland  Installation von Lüftungsanlagen  Lüftungs- und Kältetechnik
   OJ S 51/2024 12/03/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Yorck Kino GmbH
            Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
	    subventionierten Auftrag vergibt
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Lüftungs- und Kältetechnik
            Beschreibung: Das Kino International ist ein denkmalgeschütztes Premierenkino, erbaut von
	    1961 bis 1963. Erforderlich ist nun die denkmalgerechte Instandsetzung des Daches und des
            Dachraums sowie eine brandschutztechnische Ertüchtigung. Parallel wird die technische
            Grundinstandsetzung des Kinos umgesetzt. Hierfür werden Installationen im Bereich Lüftungs-
            und Kältetechnik verbunden mit der Demontage der Altanlagen benötigt.
	    Kennung des Verfahrens: f2063149-b622-4a57-bdac-a30cc114125d
	    Interne Kennung: 400 - 02
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kino International Karl-Marx-Allee 33
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10178
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D5DH02W
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Lüftungs- und Kältetechnik
	    Beschreibung: siehe Leistungsverzeichnis
	    Interne Kennung: 400 - 02
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
              Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kino International Karl-Marx-Allee 33
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10178
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
	    Bezeichnung: Ausschlusskriterien
            Beschreibung: Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und
            Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ)
            oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen mit
            Erklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A, zur Zahlung von Steuern,
            Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung und zur Mitgliedschaft in der
	    Berufsgenossenschaft und auf besonderes Verlagen entsprechende Nachweise der
	    genannten Stellen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Register
              Beschreibung: Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und
              Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ)
              oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen mit
              Erklärungen zur Eintragung in das Handelsregister, die Handwerksrolle oder bei der Industrie
	      und Handelskammer und auf besonderes Verlangen entsprechende Nachweise
	      (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der
	      Industrie und Handelskammer).
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Erfahrung und Arbeitskräfte
              Beschreibung: Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und
              Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ)
              oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen mit
              der Angabe zur Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten bis zu fünf
	      abgeschlossenen Kalenderjahren und auf besonderes Verlangen drei Referenznachweise mit
              genaueren Angaben zu den Referenzen zuzüglich der Bestätigung des Auftraggebers über die
              vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Außerdem Angabe zu den Arbeitskräften und auf
              gesondertes Verlagen Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
              Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
	      Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Umsatz
              Beschreibung: Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und
              Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ)
              oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen mit
	      Angabe zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei
              abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die
	      mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei
              gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D5DH02W
	    /documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D5DH02W
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D5DH02W
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 08:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 $name_timeperiod.DAYS_deu
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Es gilt § 16a VOB/A EU.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 11/04/2024 08:05:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Besondere Vertragsbedingungen
            des Landes Berlin gemäß Vergabeunterlagen.
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
	    aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
            spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
            Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
            Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
            Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15
            Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
            wollen, vergangen sind. Hat ein Auftraggeber die Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB)
	      missachtet, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
              Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
              Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
              jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
              der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
              endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
              Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
	    Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Yorck Kino
	    GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Yorck Kino GmbH
	    Registrierungsnummer: DE136620008
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10789
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: cm@mb-law.de
	    Telefon: 030 8870490
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
	    Registrierungsnummer: 0204:11-1300000V-74
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10825
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
	    Telefon: 030 90138316
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
	    Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 390274ff-3faa-476f-b6ab-29b8f29e48ea - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/03/2024 12:04:42 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 51/2024
            Datum der Veröffentlichung: 12/03/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D5DH02W
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D5DH02W/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202403/ausschreibung-148092-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau