Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2018070309013625528" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bekanntmachung unbeschränkte Ausschreibung Nr. 2732 - DE-München
Planung im Bereich Systemimplementierung
Software-Implementierung
Fernmeldesystem
Fernmeldenetz
Dokument Nr...: 283874-2018 (ID: 2018070309013625528)
Veröffentlicht: 03.07.2018
*
  DE-München: Bekanntmachung unbeschränkte Ausschreibung Nr. 2732
   2018/S 125/2018 283874
    1.Auftraggeber:
   Europäische Patentorganisation (EPO), handelnd durch das Europäische
   Patentamt mit Hauptsitz in D-80469 München, Bob-van-Benthem-Platz 1,
   Postanschrift: EPA, D-80298 München, DEUTSCHLAND
   Die Europäische Patentorganisation ist eine zwischenstaatliche
   Organisation, die durch das 1977 in Kraft getretene Europäische
   Patentübereinkommen gegründet wurde. Ihr gehören derzeit 38
   Mitgliedstaaten an (Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark,
   Deutschland, Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland,
   Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien,
   Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco,
   Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San
   Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien,
   Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich und
   Zypern). Ausführendes Organ der EPO ist das Europäische Patentamt, das
   die Recherche und Prüfung europäischer Patentanmeldungen und die
   Erteilung europäischer Patente zur Aufgabe hat. Es beschäftigt rund 6
   700 Bedienstete am Hauptsitz in München, in einer Zweigstelle in Den
   Haag (Rijswijk (NL)) und in zwei Dienststellen in Berlin und Wien.
    2.Vergabeverfahren
   Unbeschränkte Ausschreibung im Leistungswettbewerb
    3.Beschreibung des Auftrags
   a) Gegenstand des Auftrags:
   Implementierung und Visualisierung der neu installierten
   Sicherheitskomponenten (Teil 1) sowie der bereits installierten
   Sicherheitskomponenten (Teil 2) im bestehenden WinGuard Meldesystem des
   Europäischen Patentamts in München.
   b) Teilung in Lose:
   Nicht zutreffend.
   c) Erforderliche Sicherheiten und Bürgschaften:
   Nicht zutreffend.
   d) Wichtigste Zahlungsbedingungen:
   Die Zahlung der Monatsrechnung(en) des Auftragnehmers im Nachhinein für
   vertragskonform erbrachte Leistungen erfolgt innerhalb von 30 Tagen
   nach Erhalt der jeweiligen Rechnung in der richtigen Form.
   e) Rechtlich vorgeschriebene Qualifikationen:
   Nicht zutreffend.
    4.Erfüllungsort und Leistungsfrist
   a) Erfüllungsort:
   Gebäude ISAR, Bob-van-Benthem Platz 1, 80469 München
   Gebäude PschorrHöfe BA1-6, Bayerstraße 34, 80335 München
   Gebäude PschorrHöfe BA7, Bayerstraße 115, 80335 München
   Gebäude PschorrHöfe BA8, Grasserstraße 9, 80335 München
   Gebäude BoA Haar (8inOne) Richard-Reitzner-Allee 8, 85540 Haar
   b) Vertragslaufzeit oder Ausführungsfrist:
   Die Werkleistungen gemäß Vertrag sind ab 1.10.2018 für voraussichtlich
   1 Jahr zu erbringen.
    5.Änderungsvorschläge
   Änderungsvorschläge, die sich in einer erheblichen Einschränkung der
   Rechte und Sicherheiten der EPO niederschlagen würden, sind nicht
   zulässig.
    6.Anforderung der Verdingungsunterlagen und Abgabe des Angebots
   a) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, bei der die
   Verdingungsunterlagen und Zusatzauskünfte dazu angefordert werden
   können:
   Europäisches Patentamt
   Zentrale Beschaffungsstelle (4.8.1)
   Ausschreibung Nr. 2732
   Bob-van-Benthem-Platz 1
   80469 München
   Deutschland
   E-Mail: [1]mntenderclarifications@epo.org
   Die Verdingungsunterlagen können per E-Mail angefordert werden und
   werden per EMail versandt.
   b) Annahmeschluss für die Anforderung der Verdingungsunterlagen bei der
   EPO:
   13.7.2018, 14.00 (MEZ).
   c) Annahmeschluss für Rückfragen bei der EPO:
   18.7.2018, 14.00 (MEZ).
   d) Annahmeschluss für Angebote/Zahl der einzureichenden Ausfertigungen:
   9.8.2018, 14.00 (MEZ).
   Das Angebot ist einzureichen als unterzeichnetes Papier-Original und
   als elektronische Version auf Datenträger, auf dem das technische
   Angebot und alle Preisangaben in separaten Ordnern gespeichert sind.
   e) Anschrift, an die Rückfragen und das Angebot zu richten sind:
   Wie unter Nr. 6 a)
   Rückfragen sind schriftlich, bevorzugt per E-Mail, einzureichen.
   Bitte reichen Sie Ihr Angebot nur per Post und nicht per E-Mail ein.
   Per E-Mail eingereichte Angebote werden ausgeschlossen.
   f) Sprache, in der der Antrag auf Teilnahme, Rückfragen und Angebote
   abzufassen sind:
   Deutsch. Die Verdingungsunterlagen sind ausschließlich in Deutsch
   verfügbar.
    7.Rechtsform einer Bietergemeinschaft
   Reichen mehrere Bieter ein gemeinsames Angebot ein, so ist einer als
   für die Erfüllung aller vertraglichen Verpflichtungen verantwortlicher
   Hauptauftragnehmer zu benennen.
    8.Kriterien für die Beurteilung der zur Auftragsausführung
   erforderlichen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des
   Bieters
   Kunden- und Bankauskünfte gemäß Anhang A der Allgemeinen
   Ausschreibungsbedingungen (Teil 1 der Verdingungsunterlagen).
   Referenzen zum Nachweis der Fachkompetenz gemäß speziellen Auswahl- und
   Vergabefragebögen in den Verdingungsunterlagen.
    9.Bindefrist
   Sechs Monate ab dem unter Nr. 6 d) angegebenen Annahmeschluss für
   Angebote
    10.Kriterien für die Zuschlagserteilung
   Den Zuschlag erhält/erhalten der/die Bieter, dessen/deren Gebot(e) die
   Befähigung, die Bedürfnisse und Anforderungen des EPA zu erfüllen, am
   besten wider geben. Diese sind wie folgt zu messen:
    technische und organisatorische Fähigkeiten des/der Bieter(s), die
   gewünschten Dienstleistungen im Einklang mit den Anforderungen zu
   implementieren und zu erbringen (50 % Gewichtung). Hierbei wird u.a.
   gezielt geachtet auf die Schlüssigkeit des Konzepts, die Quote der
   Eigenleistung, die Erfahrung (einschließlich Referenzen), die
   Zertifizierung durch Dritte, die Antworten auf die Fragen in den
   Fragebögen (sind Anlagen zur Einladung zur Angebotsabgabe) sowie
   Umweltaspekte,
    wirtschaftlicher Vorteil des Angebots (50 % Gewichtung).
    11.Sonstige Angaben
   Die Verdingungsunterlagen enthalten zwei Teile für die Technischen
   Anforderungen. Beide Teile sind getrennt zu beantworten. Bei gleichen
   Einzelpositionen sollen gleiche Antworten / Preise eingetragen werden.
   Die Ausführung der Teile soll parallel mit jeweils gesonderten
   Mitarbeitern erfolgen. Jeder Teil wird separat abgerechnet
   Der Auftrag wird voraussichtlich im September 2018 erteilt. Die EPA
   behält sich vor, eine Auswahl von Bewerbern einzuladen, ihre Angebote
   in München Anfang August 2018 zu präsentieren. Den Bietern im
   Zusammenhang mit einer solchen Präsentation entstehende Kosten werden
   nicht erstattet.
   Bitte berücksichtigen Sie, dass die Beschaffungsverfahren der EPO
   ausschließlich den eigenen Beschaffungsvorschriften der EPO
   unterliegen. Die relevanten Vorschriften sind in den Allgemeinen
   Ausschreibungsbedingungen der EPO beschrieben, welche auf der Website
   der EPO [2]www.epo.org abrufbar sind.
   CPV Codes:
   72224100-2, 72263000-6; 32524000-2; 32412100-5
   Nuts Codes:
   DE212; DE21H
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:mntenderclarifications@epo.org?subject=TED
   2. http://www.epo.org/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau