(1) Searching for "2017112809021758445" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Erdbewegungsarbeiten - DE-Dortmund
Erdbewegungsarbeiten
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Baugrundverfestigungsarbeiten
Dokument Nr...: 474430-2017 (ID: 2017112809021758445)
Veröffentlicht: 28.11.2017
*
DE-Dortmund: Erdbewegungsarbeiten
2017/S 228/2017 474430
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Dortmund Logistik GmbH
Deggingstraße 40
Dortmund
44141
Deutschland
Kontaktstelle(n): Jörg Blaschke
Telefon: +49 231955-2266
E-Mail: [1]j.blaschke@dsw21.de
NUTS-Code: DEA52
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.dortmund-logistik.de
I.2)Gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXPSYDFYFCV
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXPSYDFYFCV
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Erschließungsgesellschaft
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
DORLOG BF 1/2 Flächenaufbereitung.
Referenznummer der Bekanntmachung: 1465588
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45112500
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Flächenaufbereitung Baufeld 1/2
Die Dortmund Logistik GmbH plant die Entwicklung der Fläche der
ehemaligen Sinteranlage auf der Westfalenhütte in Dortmund gemäß
Bebauungsplan InN 222. Die geplante Geländeherrichtung für ein
Logistikzentrum ist gekennzeichnet durch Erdbautätigkeiten bestehend
aus Abbruch und Verfüllung von unterirdischen, alten Baulichkeiten,
teilweisem Bodenabtrag und -aufbereitung sowie umfangreichem Einbau und
Umlagerung von intern und extern zugeführten Materialien des AG zum
lagenweisen Geländeaufbau. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung
ist der 2. Bauabschnitt im Baufeld 1/2 mit einer Geländeaufschüttung
von ca. 1,15 Mio. m^3.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45112000
45112500
45111230
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA52
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Flächenaufbereitung Baufeld 1/2
Die Dortmund Logistik GmbH plant die Entwicklung der Fläche der
ehemaligen Sinteranlage auf der Westfalenhütte in Dortmund gemäß
Bebauungsplan InN 222. Die geplante Geländeherrichtung für ein
Logistikzentrum ist gekennzeichnet durch Erdbautätigkeiten bestehend
aus Abbruch und Verfüllung von unterirdischen, alten Baulichkeiten,
teilweisem Bodenabtrag und -aufbereitung sowie umfangreichem Einbau und
Umlagerung von intern und extern zugeführten Materialien des AG zum
lagenweisen Geländeaufbau. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung
ist der 2. Bauabschnitt im Baufeld 1/2 mit einer Geländeaufschüttung
von ca. 1,15 Mio. m^3.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2018
Ende: 31/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärung nach §123 Abs.1 GWB
2. Eigenerklärung nach §123 Abs.3 GWB
3. Eigenerklärung nach §123 Abs.4, Nr.1 GWB
4. Eigenerklärung nach §124 Abs.1 Nr.2 GWB.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Im Auftragsfall Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von 5.000.000,00
Euro für Personenschäden und 5.000.000,00 Euro für Sachschäden und
1.000.000,00 Euro
für Vermögensschäden (Summen je Versicherungsfall) sowie 1.000.000,00
für Bearbeitungsschäden,
500.000,00 für Schlüsselverlustschäden und 3.000.000,00 für
Umweltschäden.
Für die Arbeiten von Subunternehmern muss eine entsprechende
Haftpflichtversicherung bestehen.
Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme.
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Auftragssumme
einschließlich erteilter Nachträge.
Es wird gem. § 8 TVgG-NRW darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie
deren Nachunternehmer gemäß den Vorgaben des § 18 TVgG-NRW die
Verpflichtungserklärung nach Anlage 4 zur RVO TVgG-NRW
(Verpflichtungserklärung nach § 18 TVgG-NRW zur Beachtung der ILO-
Kernarbeitsnormen) mit Einreichung des Angebotes abzugeben haben.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/01/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2018
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 15/01/2018
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDFYFCV.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer bei der Bezirkregierung Münster
Albrecht-Thaer-Strasse 9
Münster
48147
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Im Vergabeverfahren erkannte Verstöße müssen unverzüglich gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, müssen spätestens
bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
(vgl. Ziffer IV.3.4) gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe (vgl.
Ziffer IV.3.4) gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, eine
Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss ein Nachprüfungsantrag spätestens
innerhalb von 15 Kalendertagen bei der Vergabekammer eingereicht
werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/11/2017
References
1. mailto:j.blaschke@dsw21.de?subject=TED
2. http://www.dortmund-logistik.de/
3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXPSYDFYFCV
4. https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXPSYDFYFCV
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|